Überfahrplatten aus Kunststoff sind ein mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil für Bauprojekte aller Art. Immer dann, wenn der Untergrund besonderen Schutz verlangt oder stabilisiert werden muss, kommen unsere Überfahrplatten zum Einsatz.
Überfahrplatten aus Kunststoff: Leicht und einfach
Immer dann, wenn schwere Maschinen und unzugängliche Einsatzorte an der Tagesordnung stehen, stellt die Sicherstellung eines tragfähigen Untergrunds eine besondere Herausforderung dar. Genau diesen Herausforderungen stellen wir von Zieglmeier uns täglich und finden für unsere Kunden und Kundinnen die besten Produkte!
Überfahrplatten aus Kunststoff bieten zum Beispiel eine innovative und effiziente Lösung, um fast überall feste und tragfähige Untergründe zu schaffen. Die Kunststoff Überfahrplatten aus unserem Sortiment sind sowohl für den kurzfristigen Einsatz als auch für Langzeitprojekte und Veranstaltungen bestens geeignet. Sie sind kinderleicht zu verlegen und ermöglichen die korrekte Lastverteilung durch Überlappen. Damit bieten sie nicht nur den idealen Schutz für den Untergrund, sondern auch besten Halt für Personen und Fahrzeuge.
Sie haben noch Fragen zu unseren Überfahrplatten? Kontaktieren Sie uns gerne!
Die Überfahrplatten aus unserem Sortiment können ganz einfach verbunden werden, somit sind die Flächen und Wege beliebig erweiterbar. Das widerstandsfähige Material macht sie ideal sowohl für den kurzfristigen Einsatz wie auch den Dauereinsatz. Nachdem der robuste Kunststoff frostsicher ist, können die Überfahrplatten auch im Winter zum Einsatz kommen.
Die robusten Überfahrplatten aus Kunststoff verteilen Lasten gleichmäßig auf den Untergrund und verhindern das Einsinken oder Festfahren von Fahrzeugen auf unbefestigten oder weichen Untergründen. Aufgrund ihrer Leichtigkeit können sie schnell und einfach von Hand verlegt werden, was Zeit spart und die Kosten für Maschinen und Personal reduziert.
Auf Veranstaltungen dienen die Überfahrplatten als temporäre Wege oder Flächen, sie bieten eine feste Grundlage für das Abstellen von Maschinen und schützen empfindliche Untergründe in Parks oder bei Gartenarbeiten. Selbst für den Aufbau temporärer Parkplätze sind Überfahrplatten geeignet – fragen Sie dazu gerne bei uns an!
Überfahrplatten aus Kunststoff: Einfache Handhabung
Wir bieten nicht nur Überfahrplatten für leichte Fahrzeuge, sondern auch Überfahrplatten für Schwerlast, die bis zu 120 Tonnen belastbar sind. Diese eignen sich ideal für die temporäre Gestaltung von Wegen und Flächen, selbst in schwierigstem Gelände und sind darum bestens geeignet für Waldarbeiten oder Baustellen. Mit den Schwerlast Überfahrplatten können auch mobile Baustraßen errichtet werden. Diese sind besonders gefragt, wenn Bagger, Lkw oder Kräne auf Baustellen zum Einsatz kommen, die über keinen festen Untergrund verfügen. Die Einsatzbereiche reichen von Waldarbeiten über die Errichtung von Windkraftanlagen bis hin zum Bau von Überlandleitungen. Statt Asphalt oder Schotter zu verwenden, die nach der Fertigstellung entsorgt werden müssen, bieten Kunststoffplatten eine wiederverwendbare und umweltfreundlichere Alternative.
Ein entscheidender Vorteil unserer Überfahrplatten ist ihr geringes Gewicht, welches nicht nur den Transport erleichtert, sondern auch eine schnelle und effiziente Handhabung auf der Baustelle ermöglicht. Trotz ihrer Leichtigkeit sind die Überfahrplatten aus Kunststoff extrem belastbar und können, je nach Bedarf, auf zuvor verdichtetem Untergrund Lasten bis zu 120 Tonnen tragen. Ihre Oberfläche bietet auch bei Nässe erhöhte Rutschfestigkeit, was die Sicherheit auf der Baustelle erhöht.
Sie haben noch weitere Fragen zu unseren Überfahrplatten und Schwerlast Überfahrplatten? Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns!
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.